GINFIZIERT

GINFIZIERT ist eine geschützte Wortmarke von Naturprodukte Stöferle!

Unter diesem Namen verarbeiten wir regionale Rohstoffe aus eigenem Anbau oder von Freunden, die eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben, zu geschmacksintensiven und genussvollen GIN-Produkten.

Alle GINs reifen mindestens 6 Monate in Holzfässern. Die Abfüllung erfolgt erst nach der Freigabe unseres Kellermeisters, der den GIN auf Geschmacks- und Genussfähigkeit intensiv prüft.

Bei GINFIZIERT erhalten Sie ein einzigartiges und nachhaltiges Produkt. Unsere Rohstoffe haben kurze Transportwege mit wenigen Kilometern. Die Verarbeitung findet im Familienbetrieb statt. Die Destillation wird bei unterschiedlichen Betrieben in der Region Oberschwaben durchgeführt. Die lokale Wertschöpfung in der Region wird gestärkt.

GINFIZIERT steht für qualitativ hochwertige GINs, die in einem regionalen Umkreis von 20 Kilometern ihre Rohstoffe bezieht, verarbeitet und destillieren lässt. Viele regionale Produkte von Wettbewerbern weisen einen Umkreis von 100 km und mehr auf. Was ist Regionalität für Sie?

Die Produkte können Sie ab dem 15. März 2024 hier im Online-Verkauf oder im Brennerei-Lädele erwerben!

Weitere Informationen folgen fortlaufend.

Der GINFIZIERT Williamsbirne reifte über 6 Monate in Holzfässern. Die Lagerung verleiht dem GINFIZIERT Willamsbirne eine angenehme Holznote und eine sanfte Textur. Durch die Kombination von Williamsbirnen mit ausgewählten Kräutern entsteht ein einzigartiger Geschmack, der sowohl fruchtig als auch würzig ist.

Dieser Gin wird traditionell aus Wacholderbeeren hergestellt. Die Zugabe von Mirabellen gibt ihm eine fruchtige Note. Die 6-monatige Reifung im Holzfass verleiht dem GINFIZIERT Mirabelle eine aromatische Tiefe und Komplexität im Geschmack.

Die Kräuteraromen dieses Gins, der über einen Zeitraum von 6 Monaten im Holzfass gereift ist, sind komplex und vielschichtig. Die Kombination aus den verschiedenen Kräutern verleiht ihm eine einzigartige Geschmacksnote, die von würzigen, erdigen und floralen Nuancen geprägt ist.